Start
Überwachung ins Rampenlicht
Bild: Whoopiee Connections und Jens Reimerdes, CC-BY 4.0
Die Reichweitenlüge
Das wiederentdeckte Grundrecht
Fotos: bpd.deCC BY-SA 4.0, Monsterkoi Pixabay Content License, Collage: Tobias Oubaid
Unterstützen Sie die gute Sache: Freiheit, Grundrechte und Demokratie.
Viele Menschen engagieren sich bei uns in ihrer Freizeit, seien auch Sie dabei!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Arbeit und unsere Themen.
Aktuelle Blogartikel
Staatstrojaner
Fotos: Julia Klöckner (Olaf Kosinsky) CC-BY-SA 3.0, Bundestag (Thomas Quine) CC-BY 2.0, Collage: Melanie Lübbert
Bundestag auf TikTok – echt jetzt?
Bild: stux (Wolke) Pixabay-Lizenz, Montage: M. Lübbert
Raus aus der Abhängigkeit von Big-Tech
Bild: Waldemar (Unsplash) (Foto) und Melanie Lübbert (Grafik), CC-BY 4.0
Medienberichte zur Staatstrojaner-Entscheidung
Bild: Mischa Burmester (Foto), Montage: Melanie Lübbert
Beschlüsse zu Beschwerden gegen Staatstrojaner und Polizeigesetz
Bild: wu yi Unsplash-Lizenz Quelle, Montage: Melanie Lübbert
Mailinglisten, Verteiler und eigene Newsletter nutzen
Aktueller Schwerpunkt
Deutschlandticket ohne App-Zwang
Bild: OpenStreetMap (Screenshot), Melanie Lübbert (Grafik), CC-BY 4.0
Mitmachen
Bild: OpenStreetMap, Melanie Lübbert (Grafik), CC-BY 4.0
Wo gibt es das Deutschlandticket ohne App-Zwang?
Zusammen gegen App-Zwang beim Semesterticket
Bild: Whoopiee Connections und Jens Reimerdes, CC-BY 4.0
Überwachung ins Rampenlicht
Die BigBrotherAwards 2024
Praktikum
Thilo Weichert und Daniela Schlegel neue Vorsitzende von Digitalcourage
Wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird.
Wofür wir stehen
Lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter
PLATZHALTER
PLATZHALTER
PLATZHALTER
PLATZHALTER
aktiver Teil der Bewegung
Digitalcourage engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Seit 2000 verleihen wir die BigBrotherAwards. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch Spenden und lebt von viel freiwilliger Arbeit. Mehr zu unserer Arbeit.